Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir, wie die meisten Websites, kleine Datendateien, so genannte Cookies, auf Ihrem Gerät ab. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, sich Ihre Aktivitäten und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von Seite zu Seite wechseln. Die Informationen werden zur Optimierung der über diese Website angebotenen Dienste, einschließlich Unterseiten und Links, verwendet. Jede Website kann ihre eigenen Cookies an Ihren Browser senden, wenn Ihre Browsereinstellungen dies zulassen.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen – in der Regel in der „History“ der von Ihnen besuchten Seiten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen für die Verarbeitung von Cookies und Ihre individuellen Einwilligungen festlegen: Cookie-Einstellungen
Liste der Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei (Textdatei), die im Browser des Geräts gespeichert wird, wenn ein Besucher eine Website aufruft, und die Informationen wie Spracheinstellungen oder Anmeldedaten des Benutzers erfasst. Diese Cookies stammen von uns und werden benutzerdefinierte Cookies genannt. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von einer anderen Domäne stammen als die Domäne der von Ihnen besuchten Website, die wir für Werbe- und Promotionszwecke einsetzen. Wir verwenden die folgenden Cookies auf unserer Website.
Technik – damit unsere Website funktioniert
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren, die Sicherheit, die korrekte Anzeige auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon, das Funktionieren des Ausfüllens und Absendens von Formularen usw. notwendig. Technische Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren.
Statistisch – damit wir wissen, was wir verbessern müssen
Je mehr Personen statistische Cookies aktiviert haben, desto besser können wir unsere Website optimieren. Zum Beispiel, indem man die meistbesuchten Teile der Website direkt auf die Hauptseite verschiebt und anderen Besuchern die Suche erspart. Dank ihnen können wir sehen, woher die Besucher kommen, was sie anklicken, wie lange sie bleiben usw. Die Verarbeitung von statistischen Cookies ist unser berechtigtes Interesse. Sie können dieser Verarbeitung hier widersprechen und die Verarbeitung stoppen.
Bevorzugt – damit Sie schneller finden, was Sie suchen
Dank persönlicher Cookies werden wir Ihnen auf unserer Website in erster Linie Dienste anbieten, die für Sie interessant sind, und umgekehrt werden wir Sie nicht mit etwas belästigen, das Sie bereits haben oder nicht brauchen. Auf der Grundlage der Informationen, die wir mithilfe dieser Cookies über Sie erhalten, passen wir den Inhalt unserer Website an. Um dies zu erreichen, kann ein Profiling erfolgen. Wir verarbeiten diese Cookies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Sie können hier jederzeit Ihre Zustimmung geben oder widerrufen.
Marketing – damit Sie keine uninteressante Werbung sehen
Dank der Marketing-Cookies von Drittanbietern können wir Sie an die Angebote erinnern, die Sie auf unserer Website und anderswo im Internet gesehen haben: auf Facebook, auf Google oder sogar auf Seznam. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sehen Sie immer noch die gleichen Anzeigen. Aber für Dinge, die Sie nicht interessieren. Um dies zu erreichen, kann ein Profiling erfolgen. Wir verarbeiten diese Cookies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Sie können hier jederzeit Ihre Zustimmung geben oder widerrufen.
Übersicht über die Drittparteien
https://business.safety.google/compliance/
https://www.facebook.com/business/gdpr
https://www.seznam.cz/reklama/en/obsahovy-web/pravidla-reklamy/gdpr